Herzlich Willkommen
in unserer Kirchengemeinde Pfaffenhofen-Weiler
"Wirklich leben ist das Allerseltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur." (Oscar Wilde)
Trifft das nicht in's Schwarze?
Wir sind in unserer neuen fusionierten Kirchengemeinde Pfaffenhofen-Weiler der festen Überzeugung, dass wirklich leben möglich ist. Und dass dies eine wunderbare Erfahrung für uns alle ist. Dazu wollen wir mit beiden Beinen fest auf unserer Erde stehen und gleichzeitig ausgestreckt sein zum Himmel und offen für seine Geheimnisse.
Alle unsere Aktivitäten, zu denen wir jedermann sehr herzlich einladen, wollen die Spuren Gottes in unser aller Leben entdecken und froh darüber werden.
Seien Sie willkommen!
Ihr Kirchengemeinderat
Kirchliche Nachrichten
Donnerstag, 13. März
14.30 – 16.30 Uhr Fröhlicher Nachmittag im Gemeindehaus Weiler - „Wir spielen
zusammen“
18.00 Uhr KöKi – Mädchenjungschar Königskinder im Ev. Gemeindezentrum
Zaberfeld für Mädchen von 7 bis 13 Jahren.
Ansprechpartnerin: Isabella Marx, immer 14-tägig, Rhythmus bitte im Pfarramt Zaberfeld erfragen, 07046-2132
19.15 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindehaus Pfaffenhofen
Freitag, 14. März
18.15 Uhr Jungbläser im Gemeindehaus Pfaffenhofen
20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Pfaffenhofen
Sonntag, 16. März
10.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche Pfaffenhofen zur Feier der „Goldenen
Konfirmation 1975“ mit Pfarrer P. Kübler. Der Posaunenchor und die Orgel
umrahmen den Festgottesdienst.
10.30 Uhr Kinderkirche Weiler im Gemeindehaus Weiler
Dienstag, 18. März
9.00 Uhr Treffpunkt 2. Frühstück im Gemeindehaus Pfaffenhofen
9.30 Uhr Muki-Krabbelgruppe im Gemeindehaus Pfaffenhofen
16.15 Uhr Bubenjungschar im Ev. Gemeindezentrum Zaberfeld mit Jungen aus
Pfaffenhofen und Weiler, 1. bis 6. Klasse - komm vorbei, wir freuen uns!
Mittwoch, 19.März
15.00 Uhr Konfi-Unterricht im Ev. Gemeindezentrum Zaberfeld
Donnerstag, 20. März
18.00 Uhr KöKi – Mädchenjungschar Königskinder im Ev. Gemeindezentrum
Zaberfeld für Mädchen von 7 bis 13 Jahren.
Ansprechpartnerin: Isabella Marx, immer 14-tägig, Rhythmus bitte im
Pfarramt Zaberfeld erfragen, 07046-2132.
Freitag, 21. März
18.15 Uhr Jungbläser im Gemeindehaus Pfaffenhofen
20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Pfaffenhofen
Sonntag, 23. März
9.30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus Weiler mit Pfarrer Niethammer
10.30 Uhr Kinderkirche Weiler im Gemeindehaus Weiler

„Kia orana!“ - so grüßten uns beim diesjährigen Weltgebetstag die Frauen von den Cook-Inseln.
Anhand einiger Bildern „reisten“ wir zu ihnen und mit Meeresrauschen ließen wir uns auf die Inselwelt im Südpazifik „entführen“.
Unter dem Motto: Wunderbar geschaffen hörten wir – eingebettet in Worte des 139. Psalms – auf Erzählungen einiger Cook-Insulanerinnen. Im Gebet dankten wir Gott für die faszinierende Natur und unsere Einzigartigkeit, in der wir selbst wunderbar geschaffen sind.
Beim anschließenden Buffet ließen wir uns Köstlichkeiten nach Rezepten von den Cook-Inseln schmecken. Ob beim Cocktail, Herzhaftem oder Süßem – wir genossen unsere fröhliche Gemeinschaft.
„Es würde etwas fehlen ohne den Weltgebetstag“, so das Fazit einer Teilnehmerin.
Das Sekretariat Pfaffenhofen-Weiler ist vorübergehend nicht besetzt.
Für kirchliche Bescheinigungen wenden Sie sich bitte an das Pfarramt in Zaberfeld, Frau Pfarrerin Drensek, unter Telefon 07046/2132.




für den 17. März 2025
Wo ist solch ein Gott, wie du bist, der die Sünde vergibt und erlässt die Schuld denen, die geblieben sind als Rest seines Erbteils
Micha 7,18
Lukas 1,54
der an seinem Zorn nicht ewig festhält, denn er hat Gefallen an Gnade!
Aktuelles Landeskirche
Football an evangelischer Schule Michelbach
American Football an einer kirchlichen Schule? Das ist seit Jahren an der evangelischen Schule Michelbach … > mehrUnabhängige regionale Aufarbeitungskommissionen (URAKs) nehmen Arbeit auf
Die unabhängige Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie tritt in … > mehrOberkirchenrat i. R. Jens Timm zum 85. Geburtstag
Oberkirchenrat i. R. Jens Timm, ehemaliger Chef der württembergischen Diakonie, feiert am Donnerstag, … > mehrZum 450. Todestag von Matthias Flacius
Am 11. März 1575 starb der Theologe und Universalgelehrte Matthias Flacius. Er hatte den Anspruch, die … > mehr